Sollten Sie sich dazu entschließen, Ihren bisherigen Analog-, ISDN- oder Anlagen-Telefonanschluss komplett auf IP-Telefonie umzustellen, können Sie Ihre Telefonnummern zur dus.net portieren. Ein Festnetzanschluss wäre dann theoretisch nicht mehr erforderlich. Bedenken Sie jedoch, das mit der Portierung Ihrer Rufnummer Ihr Telefonanschluss automatisch bei Ihrem bisherigen Provider gekündigt wird, was zur Folge hat, dass der auf diesen Telefonanschluss geschaltete DSL-Anschluss ebenfalls entfällt. Die Portierung einer portierbaren Rufnummer kann aus jedem deutschem Ortsnetz innerhalb von 2-6 Wochen erfolgen, unabhängig davon, ob dus.net aus diesem Ortsnetz bereits Rufnummern vorhält. Die Dauer einer Portierung hängt stark von der Bearbeitungszeit Ihres derzeitigen Anbieters (abgehender TNB) ab. Portierungen, z.B. von der Telekom, dauern erfahrungsgemäß ca. 2-4 Wochen.
Regelungen zur Portierung
- der Auftraggeber muss auch der Anschlussinhaber der Rufnummern sein
- eine Portierung von Rufnummern aus einem laufendem Vertrag Ihres jetzigen Anbieters ist i.d.R nicht möglich, sondern erst nach Ablauf der Vertragslaufzeit
- es fallen keine weitere Kosten die Rufnummern betreffend, seitens der dus.net an
- es können keine einzelnen Rufnummern aus einem Anlagenanschluss portiert werden, sondern nur der komplette Block
- bei einem Ortsnetzwechsel haben Sie keinen Anspruch mehr auf die portierten Rufnummern, da der erforderliche Ortsnetzbezug nicht mehr gegeben ist. Die Rufnummern müssen dann zurückgegeben und neue Rufnummern bestellt werden.